Noch während meiner Schulzeit wusste ich, dass ich einen Beruf ausüben möchte, der mit Chemie zu tun hat. Bereits am Assessment-Day erhielt ich die Zusage zur Ausbildung als Pharmakant. In der [...]
Nach dem Abitur arbeitete ich als Aushilfe in der Konfektionierung bei R-Biopharm und wurde auf die Ausbildung zur Biologielaborantin aufmerksam. Mich für die Ausbildung zu entscheiden, war eine [...]
Nachdem ich mein Biotechnologiestudium und eine Promotion abgeschlossen hatte, wollte ich das akademische Umfeld verlassen und Erfahrungen in einem Industrieunternehmen sammeln. Durch das [...]
Nach einigen Jahren im Bereich Qualitätsmanagement und auf der Suche nach neuen Herausforderungen bewarb ich mich bei R-Biopharm. Das Bewerbungsgespräch verlief in einer angenehmen Atmosphäre. [...]
Nach einigen Jahren in einem anderen Unternehmen, suchte ich eine neue berufliche Herausforderung. Auf meine Bewerbung bekam ich schnell eine Antwort und schon nach dem ersten Bewerbungsgespräch [...]
Mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung in der Tasche begab ich mich Anfang 2013 auf die Suche nach neuen Ufern. R-Biopharm konnte bei mir von Anfang an mit dem „Wohlfühlfaktor“ punkten. Ich [...]
Nach meinem Abitur mit dem Schwerpunkt Biotechnologie und meiner Ausbildung als Biologisch-technische-Assistentin habe ich im Oktober 2011 bei R-Biopharm als Produzentin in der klinischen [...]
Als Berufseinsteiger fühlte ich mich bei R-Biopharm sofort gut aufgehoben. Nach dem Vorstellungsgespräch und einem erneuten Treffen zum Kennenlernen der zukünftigen Kolleginnen und Kollegen habe [...]
Mein Studium, meine Promotion sowie meine ersten Job-Erfahrungen machte ich hauptsächlich im universitären Umfeld. Für meinen nächsten Karriereschritt wollte ich meine Fähigkeiten in einem [...]
Nach meinem Bachelor in Biotechnologie begann ich ein Masterstudium der Bio- und Umweltverfahrenstechnik. Für mein berufspraktisches Semester und meine Masterarbeit kam ich zu R-Biopharm (Bereich [...]